Nutzen sie innoChat für Ihre KI-Transformation

Unser Team aus Daten- und KI-Spezialisten arbeitet mit Ihrem Unternehmen zusammen, um:

  1. Ihre strategische Vision ausrichten
  2. Genauen Projektumfang definieren
  3. Implementieren Sie maßgeschneiderte KI-Lösungen
  4. Nahtlose Einführung durch umfassende Schulungen und Support
[digital project] image of a mobile device with a productivity app (for a productivity tools business)

Unser Vorgehen

Wir bei innoQ wissen um die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, denen jedes Unternehmen gegenübersteht. Unser massgeschneiderter Ansatz umfasst eine enge Zusammenarbeit mit Ihrer Organisation, um eine strategische, ergebnisorientierte Methodik und einen umfassenden Fahrplan für die Erleichterung der KI-Transformation in Ihrem gesamten Unternehmen zu entwickeln.

Vision / Geschäftsbegründung

  • Ist KI für Ihr Unternehmen relevant?

  • Wer sind Ihre vorgesehenen Nutzer?

  • Intern oder kundenorientiert?

  • Wie stellen Sie sich den Einsatz von KI in Ihrem Arbeitsablauf vor?

  • Welche messbaren Auswirkungen erwarten Sie von der Einführung von KI?

  • Welchen Support benötigen Sie für die laufende Wartung und kontinuierliche Verbesserung Ihrer KI?

  • Datensicherheit und Compliance-Aspekte

Projektumfang

  • Welche Aspekte Ihres Workflows sollen durch KI automatisiert werden?

  • Welche Daten stehen für das KI-Training zur Verfügung?

  • Welche Funktionen haben höchste Priorität (Phase I)?

  • Vorhandene Tools und bisherige Erfahrungen

  • Wie sieht Ihre interne Umsetzungskapazität aus?

  • Maßgeschneiderte Sprachmodelle und Infrastruktur

  • Festlegung von KPIs und Überwachungsmethodik

  • Festlegung der erforderlichen Konnektoren und Tools für KI-Agenten

  • Festlegung eines phasenweisen Zeitplans und Budgets

Funktionale Anforderungen

  • Konfiguration der Hosting-Infrastruktur (Mindestanforderungen vs. skalierbare Optionen)

  • Gemeinsam genutzt vs. verwaltet vs. vor Ort

  • Erforderliche Middle-Layer-APIs und Wrapper-Funktionen

  • Konnektoren zu dynamischen Datenbanken

  • Verwaltung von Datum/Uhrzeit und Zeitzonen

  • Benutzerdefinierte Dokumentenextraktion, Aufteilung in Blöcke und Einbettung Flows

  • LLM-Kontextbegrenzung und Überlegungen zur Tokenverteilung

  • Kontinuierliches Lernen und automatisches Nachschulen

  • Benutzerdefinierte Admin-UI für die Systemüberwachung

Pilotphase / Phase I (4–8 Wochen)

  • Technische Umsetzung (vor Ort eingesetzter Ingenieursteam)

  • Projektmanagement und Berichterstattung

  • Dokumentation und Übergabe für selbst gehostete Funktionen

  • Schulung und Übergabe für massgeschneiderte Lösungen

Go-Live / Kontinuierliche Verbesserung

  • Laufender Hosting-Support

  • Mitarbeiterschulungen und Unterstützung bei der Einführung

  • Kontinuierliche Überwachung

  • Fehlerbehebungen und Optimierungen

Vision / Geschäftsbegründung

  • Ist KI für Ihr Unternehmen relevant?

  • Wer sind Ihre vorgesehenen Nutzer?

  • Intern oder kundenorientiert?

  • Wie stellen Sie sich den Einsatz von KI in Ihrem Arbeitsablauf vor?

  • Welche messbaren Auswirkungen erwarten Sie von der Einführung von KI?

  • Welchen Support benötigen Sie für die laufende Wartung und kontinuierliche Verbesserung Ihrer KI?

  • Datensicherheit und Compliance-Aspekte

Projektumfang

  • Welche Aspekte Ihres Workflows sollen durch KI automatisiert werden?

  • Welche Daten stehen für das KI-Training zur Verfügung?

  • Welche Funktionen haben höchste Priorität (Phase I)?

  • Vorhandene Tools und bisherige Erfahrungen

  • Wie sieht Ihre interne Umsetzungskapazität aus?

  • Maßgeschneiderte Sprachmodelle und Infrastruktur

  • Festlegung von KPIs und Überwachungsmethodik

  • Festlegung der erforderlichen Konnektoren und Tools für KI-Agenten

  • Festlegung eines phasenweisen Zeitplans und Budgets

Funktionale Anforderungen

  • Konfiguration der Hosting-Infrastruktur (Mindestanforderungen vs. skalierbare Optionen)

  • Gemeinsam genutzt vs. verwaltet vs. vor Ort

  • Erforderliche Middle-Layer-APIs und Wrapper-Funktionen

  • Konnektoren zu dynamischen Datenbanken

  • Verwaltung von Datum/Uhrzeit und Zeitzonen

  • Benutzerdefinierte Dokumentenextraktion, Aufteilung in Blöcke und Einbettung Flows

  • LLM-Kontextbegrenzung und Überlegungen zur Tokenverteilung

  • Kontinuierliches Lernen und automatisches Nachschulen

  • Benutzerdefinierte Admin-UI für die Systemüberwachung

Pilotphase / Phase I (4–8 Wochen)

  • Technische Umsetzung (vor Ort eingesetzter Ingenieursteam)

  • Projektmanagement und Berichterstattung

  • Dokumentation und Übergabe für selbst gehostete Funktionen

  • Schulung und Übergabe für maßgeschneiderte Lösungen

Go-Live / Kontinuierliche Verbesserung

  • Laufender Hosting-Support

  • Mitarbeiterschulungen und Unterstützung bei der Einführung

  • Kontinuierliche Überwachung

  • Fehlerbehebungen und Optimierungen

Strategische Partnerschaft mit GPT-trainer

Für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von innoChat arbeiten wir eng mit dem Engineering-Team von GPT-trainer zusammen, das aus generativen KI-Experten mit Sitz in den USA besteht. Das Team vereint Top-Talente mit Hintergründen aus führenden Technologieinstituten und Unternehmen und bietet beispiellose Fachkenntnisse in den Bereichen Large Language Models (LLMs) und Unternehmenslösungen.

Mit dieser Partnerschaft haben wir fundiert Unterstützung:

  • Die bahnbrechende Erfahrung von GPT-Trainer im Bereich semantische Suche und Unternehmenswissensmanagement seit 2019, einschließlich der frühen Entwicklung der produktionsreifen RAG-Technologie.

  • Gemeinsame Entwicklung von Funktionen, bei der beide Teams an jeder neuen Version von innoChat zusammenarbeiten, um modernste Funktionen zu gewährleisten.

  • Kombiniertes Fachwissen, das Schweizer Präzision in der Umsetzung mit innovativer KI-Forschung und -Entwicklung verbindet

Als Ihr strategischer Partner für die KI-Transformation mit Sitz in der Schweiz verbinden wir technische Exzellenz mit praktischem Geschäftsverständnis. Durch unsere Partnerschaft mit GPT-trainer entwickeln wir KI nicht nur um ihrer selbst willen – wir schaffen Mehrwert, indem wir KI-gesteuerte Produkte entwickeln, die Geschäftsabläufe automatisieren und verbessern, den Kundenservice optimieren und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern. Mit unserem umfassenden Ansatz von der Strategie bis zur Umsetzung und unserer internationalen Zusammenarbeit sind wir einzigartig positioniert, um das volle Potenzial generativer KI für Ihr Unternehmen auszuschöpfen.

Gemeinsam sind wir Vorreiter bei der Einführung von KI in Unternehmen und entwickeln kontextbezogene generative KI-Lösungen und Retrieval Augmented Generation (RAG)-Systeme, die die Art und Weise verändern, wie Unternehmen ihre Daten nutzen. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass innoChat an der Spitze der generativen KI-Technologie bleibt und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Qualitätsstandards erfüllt, die unsere Kunden erwarten.

Proprietäre Technologie

Wir arbeiten mit einem bewährten, skalierbaren und vielseitigen KI-Framework. Diese solide Grundlage ermöglicht es uns, robuste, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen mit bemerkenswerter Effizienz zu liefern – oft bis zu zehnmal schneller als herkömmliche Implementierungsprojekte, die von Grund auf neu entwickelt werden.

Automatisierung
Produktivität
Skalierbarkeit
image of ai course modules on screen

Wir sind seit 2019 Vorreiter im Bereich semantische Suche und Wissensmanagement für Unternehmen und haben erfolgreiche SaaS-Lösungen wie Petal.org (vor ChatGPT) auf den Markt gebracht. Wir sind auch die ersten, die eine produktionsreife, kontextbezogene generative KI-Technologie entwickelt und eingesetzt haben, die heute unter dem Namen Retrieval Augmented Generation (RAG) bekannt ist.

Unser Ziel ist es, die branchenweite Einführung generativer KI zu beschleunigen. KI birgt ein immenses Potenzial zur Steigerung von Umsatz, Kundenservice, Verwaltungsabläufen und Mitarbeiterunterstützung. Als Ihr strategischer Partner für die KI-Transformation sind wir einzigartig aufgestellt, um das volle Potenzial generativer KI für Ihr Unternehmen auszuschöpfen

Optimieren Sie noch heute Ihren Workflow

Steigern Sie Ihre Produktivität mit nahtlosen KI-Tools. Optimieren Sie Ihren Workflow noch heute.

Los geht's